Bühnebild Platzhalter
SanitätsdienstDer Sanitäts-Dienst

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Engagement
  3. Der Sanitäts-Dienst

Der Sanitäts-Dienst bei Veranstaltungen

Ansprechpartner

Herr
Tobias Erlenmaier

Bereitschaftsleiter

t.erlenmaier(at)drkspoeck.de

 

Es gibt sehr viele Einsatz-Bereiche für den Sanitäts-Dienst.
Konzerte oder Fußball-Spiele.
Oder Straßen-Feste und andere Veranstaltungen.
In solchen Situationen kommen sehr viele Menschen zusammen.
Da kann es immer zu einem kleinen oder großen Not-Fall kommen.
Zum Beispiel wenn jemand ein Problem mit dem Kreis-Lauf bekommt.
Oder jemand stürzt und verletzt sich.

Sanitäter machen ihren Dienst als Ehren-Amt.
Sie können bei Verletzungen oder Krankheiten schnell helfen.
Denn sie sind sehr gut ausgebildet.
Deshalb werden sie auch in ganz verschiedenen Bereichen eingesetzt.

Sanitäter haben viele Einsätze und deshalb auch viel Erfahrung.
Sie wissen genau was zu tun ist.
Sie können auch bei großen Unfällen helfen.
Zum Beispiel nach einer Explosion mit vielen Verletzten.
Dann können Sanitäter zum Beispiel den Ärzten helfen.
Deshalb sind Sanitäter ein wichtiger Teil in unserem Katastrophen-Schutz.

Welche Kosten fallen für einen Sanitätsdienst an?

Dies ist stark abhängig von Art, Größe und Dauer der Veranstaltung. Der Umfang des Sanitätsdienstes wird vorab mit Ihnen individuell auf Ihre Veranstaltung abgestimmt.

Die Helfer des Sanitätsdienstes sind dabei ehrenamtlich tätig und Teil der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) Hardt. Die Qualifikation reicht vom Fachdiensthelfer über Rettungssanitäter bis hin zum Rettungsassistenten. Falls notwendig, koordinieren sie auch den Transport ins Krankenhaus.

Berechnet wird eine Aufwandspauschale. Mit dieser werden zum einen die Kosten für den jeweiligen Sanitätsdienst (Materialverbrauch, Treibstoff) gedeckt. Zum anderen unterstützen Sie uns damit bei der Wartung / Erneuerung des Materials und der Ausbildung der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.

Unsere Preisliste für Sanitätsdienste:

Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der benötigten Einsatzkräfte und das Material von der Bereitschaftsleitung bestimmt werden und je nach Art und Größe der Veranstaltung variieren können.

LeistungsübersichtKosten
Sanitäterteam: 2 Einsatzkräfte (Sanitäter) inkl. Notfallrucksack + Defibrillator18,00 € pro Stunde
MTW*0,42 € pro km, mind. 10,00 €
1 Einsatzkraft Rettungshelfer11,00 € pro Stunde
1 Einsatzkraft Rettungs-Notfallsanitäter/Assistent15,00 € pro Stunde
Mannschaftszelt inkl. Auf-/Abbau50,00 € pro Tag
Feldbett / Krankentrage5,00 € pro Tag

Fahrzeug wird zum Transport von Personal und Material immer berechnet

Verpflegungsklausel: Bei Sanitätsdiensten länger als 2 Stunden wäre es wünschenswert, wenn unsere Helfer vom Veranstalter Getränke zur Verfügung gestellt werden. Bei Sanitätsdiensten länger als 4 Stunden, sollte auch Verpflegung kostenfrei gestellt werden. Sollte dies nicht möglich sein, berechnen wir eine Stundenpauschale von 2,-€ für jeden Helfer extra.

Kontaktieren Sie uns: Für Anfragen oder Buchungen von Sanitätsdiensten wenden Sie sich direkt an uns unter t.erlenmaier@drkspoeck.de.

Wir freuen uns darauf, Ihre Veranstaltung sicher und gesundheitsbewusst zu unterstützen!